Wenn du Studium und Praxis miteinander kombinieren willst, ist dieses Studium genau das Richtige für dich.
Als leistungsstarker Abiturient oder Fachabiturient kannst du in nur drei Jahren ein abgeschlossenes BWL-Studium mit der Fachrichtung Bank absolvieren und damit einen international anerkannten Bachelor-Abschluss erhalten. Du wechselst zwischen Studienphasen an der Hochschule und Praxisphasen in der Sparkasse. Die Vorlesungen finden in der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) mit Standort in Mosbach im dreimonatigen Wechsel statt.
Voraussetzung für eine Bewerbung zum dualen Studium zum Bachelor of Arts ist eine allgemeine Hochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife.
Persönliche Voraussetzungen u.a.
Im Grundstudium werden die einzelnen Bankgeschäfte, Strukturen des Finanzdienstleistungswettbewerbs und das veränderte geschäftspolitische Umfeld in Sparkassen und Banken von der theoretischen Seite intensiv vermittelt.
Im Hauptstudium ist der Schwerpunkt die Vermittlung von Managementwissen und die Vertiefung der analytischen Fähigkeiten im Kredit- und Wertpapiergeschäft. Daneben ergänzen Planspiele, Fallstudien und speziell auf die Bankbedürfnisse abgestimmte Verhaltenstrainings das Vorlesungsprogramm.
Nach einem festgelegten Ausbildungsplan wirst du verschiedene Abteilungen und Geschäftsstellen kennenlernen. Inhalte sind u.a. Überblick über die Produkte der Sparkassen-Finanzgruppe, Beratungstrainings und Schulungen zu den Grundlagen des Kunden- und Beratungsgespräches sowie Arbeitsabläufe in den internen Abteilungen.
Nach drei Jahren wird das Studium mit der Bachelorarbeit und den Prüfungen zum Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen.
Bereits ab dem ersten Studienjahr wird die Ausbildungsvergütung bezahlt. Wir garantieren ein durchgehendes Gehalt während der gesamten Studienzeit, volle Übernahme der Verwaltungskosten der Dualen Hochschule, variable Arbeitszeit, vermögenswirksame Leistungen, kostenlose Kontoführung und vergünstigte Tarife bei unseren Verbundpartnern.
Für die Zeit nach dem Studium bieten wir vielfältige und interessante Möglichkeiten zur Weiterentwicklung über Seminare, Fortbildungen und Studiengänge u.a. an der Sparkassenakademie in Landshut.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.