Wohn-Riester ist eine Altersvorsorge, von der Sie heute schon etwas haben. Während Sie Ihren Bausparvertrag besparen, bekommen Sie jährlich staatliche Riester-Zulagen.
Planen Sie einen Immobilienerwerb für die Zukunft, dann investieren Sie Ihr gefördertes Guthaben in Ihre selbst genutzte Wunschimmobilie, wenn es so weit ist – und sparen sich so die Miete. Das Besondere daran: Sie schaffen sich zusätzlich ein zinsgünstiges und Riester-gefördertes Bauspardarlehen. Das garantiert Ihnen schon heute die Darlehenszinsen für die Zukunft.
Die eigene Immobilie ist für Sie und Ihre Familie schon jetzt ein Ort zum Wohlfühlen. Zusätzlich sorgt das Eigenheim auch für finanzielle Sicherheit im Alter. Deshalb unterstützt Sie der Staat mit Wohn-Riester beim Kauf, Bau oder unter bestimmten Voraussetzungen auch beim altersgerechten Umbau. Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit Ihrem Berater.
Ob Neubau oder Kauf, altersgerechter Umbau oder Umschuldung – Wohn-Riester bietet Ihnen viele Möglichkeiten, wenn es um die Finanzierung des Eigenheims geht. Ihr Berater hilft Ihnen gerne dabei, den für Sie passenden Weg zu finden.
Die Muster-Produktinformationsblätter nach § 7 Absatz 4 AltZertG finden Sie hier: https://www.lbs.de/riester_muster_pib
Wenn Sie Ihren Riester-geförderten Bausparvertrag für den altersgerechten Umbau Ihrer Immobilie nutzen möchten, gilt: Mindestens die Hälfte der Summe müssen Sie für Maßnahmen einsetzen, die den DIN-Vorgaben für barrierefreies Bauen entsprechen. Auch das restliche entnommene Guthaben müssen Sie dazu verwenden, Barrieren in oder an der Immobilie zu reduzieren.
Wenn Sie Ihr Eigenheim innerhalb der letzten drei Jahre gekauft haben, müssen Sie mindestens 6.000 Euro Ihres Riester-Bausparvertrags für den Umbau verwenden. Für ältere Immobilien sind es 20.000 Euro Mindestguthaben.