Erhalten Sie Ihre finanzielle Freiheit und blicken Sie mit einem guten Gefühl in die Zukunft.
Egal, ob wir Ihren Zahlungsverkehr optimal abwickeln, unsere elektronischen Dienstleistungen für Sie einsetzen oder uns um die Optimierung Ihrer bestehenden Anlagen kümmern – Sie haben immer die erste Wahl.
Zunächst erstellen wir zusammen mit Ihnen ein genaues Risikoprofil – geschäftlich und privat. Und dann entwickeln wir – gegebenenfalls in Kooperation mit weiteren Spezialisten der Sparkassen-Finanzgruppe – für Sie ein individuelles Sicherungskonzept.
Zusammen mit Ihnen analysieren wir Ihren Kapitalbedarf, und zwar auch immer unter steuerlichen Gesichtspunkten, um dann gemeinsam zu entscheiden, ob neben den „klassischen" Finanzierungsformen wie Kontokorrent- oder Investitionskredit für Sie eventuell auch eine der vielen alternativen Möglichkeiten infrage kommt, zum Beispiel Leasing als Alternative zu einem kreditfinanzierten Kauf.
Wenn Sie im Alter Ihren gewohnten Lebensstandard beibehalten möchten, müssen Sie sich zusätzlich absichern, etwa durch eine Vorsorge und Nutzung staatlicher Fördermöglichkeiten oder privaten Formen der Vorsorge. Entscheidend kann auch eine rechtzeitige Nachfolgeregelung in Ihrem Unternehmen sein. Und außerdem sollten Sie frühzeitig eine strategische Nachlassregelung planen, um Ihr Vermögen – auch unter steuerlichen Gesichtspunkten- optimal zu vererben.
Beim Aufbau und der Verwaltung Ihres Vermögens berücksichtigen wir die rechtlichen, steuerlichen und privaten Aspekte Ihrer individuellen Lebensphasen ebenso wie Ihre Erwartungen an Rendite, Sicherheit und Liquidität. Außerdem passen wir unseren ganzheitlichen Beratungsprozess allen Veränderungen Ihrer Lebenssituation regelmäßig an und bedenken zum Beispiel eine Erbschaft oder den Kauf einer Immobilie oder Ihrer finanzielle Absicherung in allen Lebenslagen.
Machen Sie jetzt den Finanz-Check und entwickeln Sie Ihre ganz eigene Strategie für die Zukunft. Gerne nimmt sich Ihr Berater Zeit für Sie.
Erhalten Sie Ihre finanzielle Freiheit – auch beruflich. Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Berater eine Finanzstrategie, die zu Ihnen und Ihrem Gewerbe passt. So sichern Sie sich, Ihr Gewerbe und Ihre Mitarbeiter rundum ab.
Das Fundament Ihres Finanzkonzeptes. Mit den Angeboten Ihrer Sparkasse rund ums Girokonto bleiben Sie flexibel.
Ihre Sparkasse bietet Ihnen individuelle Lösungen – vom Geschäftsgirokonto für Gewerbekunden bis zum bargeldlosen Zahlen für Ihre Kunden.
Individuelle Lösungen für einen effizienten Zahlungsverkehr im In- und Ausland.
Schnell und einfach Geldgeschäfte erledigen – wann und wo immer Sie möchten.
Ermöglichen Sie Ihren Kunden bargeldloses Zahlen.
Legen Sie Ihr Geld flexibel an und greifen Sie bei Bedarf täglich darauf zu.
Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern eine betriebliche Altersversorgung.
Die zweite Ebene Ihres Finanzkonzeptes. Für den Fall, dass doch einmal etwas passiert.
Sichern Sie sich und Ihre Mitarbeiter ab. Mit Hilfe Ihres Beraters finden Sie den für Sie und Ihr Gewerbe passenden Versicherungsschutz.
Absicherung im Falle eines Rechtsstreits.
Sichern Sie Ihr betriebliches Vermögen.
Absicherung bei Verlust von Waren oder Einrichtung durch Feuer, Wasser oder Einbruchdiebstahl.
Sichern Sie Ihre Außenstände.
Nehmen Sie den Geschäftsbetrieb schnell wieder auf.
Absicherung von Schäden am Betriebsgebäude.
Die dritte Stufe Ihres Finanzkonzepts: Damit Ihr Gewerbe wachsen und bestehen kann.
Ihre Sparkasse bietet Ihnen für jedes Vorhaben das passende Finanzierungskonzept.
Finanzieller Spielraum für den laufenden Betrieb.
Investieren mit günstigen Krediten von Bund und Ländern.
Sichern Sie Ihr betriebliches Vermögen.
Langfristige Investitionen tätigen.
Investitionen durch Leasing ermöglichen.
Die vierte Stufe Ihres Finanzkonzepts. Damit Ihr Gewerbe weiter besteht, wenn Sie in den Ruhestand eintreten.
Ihre Sparkasse hilft Ihnen, einen geeigneten Nachfolger zu finden und begleitet Sie bei der Übergabe.
Hier finden Sie weitere Informationen zum .
Das berücksichtigt alle Aspekte Ihres Lebens: Ihre aktuelle finanzielle Situation, Risiken, Wünsche und Träume. Damit Sie leben können, wie Sie möchten – jetzt und in Zukunft.
Nein, Ihre Sparkasse bietet Ihnen eine kostenfreie und unverbindliche Beratung an.
Das beinhaltet eine umfangreiche Analyse Ihrer persönlichen und finanziellen Situation. Daher wird jedes Beratungsgespräch individuell auf Sie abgestimmt. Planen Sie in etwa 60 Minuten für das erste Gespräch ein.
Vereinbaren Sie im Vorfeld des Gespräches einen Termin, um Wartezeiten zu vermeiden. Ihr Berater hat so die Möglichkeit, sich ausreichend Zeit für Sie zu nehmen.